Die Haut und ihre Beschaffenheiten
			 
			Normale Haut
			Idealzustand: geschmeidig, gut durchblutet, gut durchfettet, zart, glatt, feinporig, unempfindlich, rosig, rein, gute Feuchtigkeit, gute Spannung 
			 
			Trockene Haut
			dünn, empfindlich, leicht schuppend, verminderte Fettung, verminderte Durchfeuchtung, neigt zu Runzeln und Faltenbildung, Äderchenzeichnung, feinporig, glanzlos, hektische rote Flecken, Talgdrüsen verkleinert > nicht ausreichend, Teleangiektasien 
			 
			Fette Haut
			kräftig, dick, faltenarm, großporig, oft schlecht durchblutet, glänzend, unempfindlich 
			 
			Reife Haut
			(atrophe Haut) verminderte Flüssigkeitsgehalt, schlaff, keine Gewebsspannung, Verminderung der Fetteinlagerung (Wangen Sinken herab), Verminderte Talgproduktion, Faltenbildung, Runzelbildung durch Zahnverlust, normal- bis großporig, matt - glänzend, Alterspigmentbildung, Alterswarzen, Damenbart 
			 
			Mischhaut
			häufigster Hauttyp, alle möglichen Kombinationen des Typs normal, trocken und fett können auftreten, typische T-Zone 
			 
			Aknehaut
			verstärkte Talg- und Schweißproduktion, großporig, dick, schlecht durchblutet, fettig glänzend, unempfindlich, Komedonen, Pusteln, Papeln, Entzündungen | 
			    |